
Frau Algérien
Belhaimer Abdellah
Der Haik (Schleier), ein traditionelles Kleidungsstück, das seit langem von Frauen aus Algier getragen wird und ihnen den Spitznamen „weiße Taube“ eingebracht hat, verschwindet tendenziell aus der Landschaft und hinterlässt die Erinnerung an ein wunderschönes Bild, das mit Nostalgie für eine vergangene Zeit verbunden ist.
Viel mehr als ein traditionelles Kleidungsstück aus weißem Stoff, das den gesamten Körper der Frau bedeckte, war der Haik das Symbol für Bescheidenheit, Anstand, aber auch für weibliche Eleganz.
Material | Öl, Spachtel, Pinsel auf Leinwand |
---|---|
Größe | 80cm x80cm |
Jahr | 2016 |
Künstler | Belhaimer Abdellah |
Preis | auf Anfrage |